Interbankenverkehr

Interbankenverkehr
Interbankenverkehr m BANK interbank transactions
* * *
m <Bank> interbank transactions

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Electronic Data Interchange — Elektronischer Datenaustausch, englisch Electronic Data Interchange (EDI), bezeichnet als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen Anwendungssystemen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronischer Datenaustausch — (engl. electronic data interchange, EDI) bezeichnet innerhalb der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Interbankenhandel — wird der weltweite Handel mit Finanzinstrumenten (unter anderem Geld, Wertpapiere, Devisen) zwischen Kreditinstituten genannt. Nicht zum Interbankenhandel gehören die Geschäfte von Kreditinstituten mit ihrer Zentralbank. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • TARGET2 — (Trans European Automated Real time Gross Settlement Express Transfer System) ist seit 19. November 2007 das gemeinsame Echtzeit Brutto Clearingsystem (RTGS) [1] des Eurosystems (ESZB). Die technische Infrastruktur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Target — Tạr|get 〈n. 15; Phys.〉 Teilchen, Medium, auf das bei einem Streuexperiment ein Strahl gelenkt wird [engl. „Zielscheibe“] * * * Tar|get [ ta:gɪt; engl. = Zielscheibe], das; s, s: in der Kernphysik Bez. für den Probenkörper, der mit energiereichen …   Universal-Lexikon

  • DTA — Abk. für Datenträgeraustauschverfahren, belegloser Datenträgeraustausch. Belegloser Austausch von ⇡ Datenträgern, auf denen Zahlungsdateien gespeichert sind (Magnetbänder, Kassetten, Disketten, Streamer). Austauschbeteiligte sind Kontrahenten im… …   Lexikon der Economics

  • Electronic Banking — 1. Begriff: Ausübung von Bankgeschäften unter Nutzung von Informations und Kommunikationstechnologien. Die EDV wird genutzt, um Daten zu erfassen, zu verarbeiten, zu transportieren und wieder zur Verfügung zu stellen, etwa über Terminals,… …   Lexikon der Economics

  • Lastschriftverfahren — l. Begriff: Bargeldloses Zahlungsverfahren, bei dem der Zahlungsempfänger unter Einschaltung eines Kreditinstituts einen Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen abbuchen lässt. Der bankmäßige Zahlungsvorgang wird dabei (anders als bei der… …   Lexikon der Economics

  • Zahlungsmittel — Geldforderung, die im Wirtschaftsverkehr als Tilgung von Geldschulden und i.d.R. auch als allgemeines Tauschmittel akzeptiert wird. Die Zahlungsmitteleigenschaft können bestimmte Finanzaktiva gewohnheitsmäßig oder kraft Gesetzes (sog. gesetzliche …   Lexikon der Economics

  • Zahlungssystem — 1. Begriff: Allgemein ist ein Z. eine Infrastruktur, um ⇡ Zahlungsmittel vom Zahlungspflichtigen auf den Zahlungsempfänger zu übertragen. Z. umfasst die Abwicklung im Interbankenverkehr (⇡ Clearing) und die Verrechnung zwischen den Teilnehmern… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”